top of page
Strongylideneier 1.jpg

Endoparasiten

Langzeitstudie:

Jahreszeitlich bedingte Ei-Auscheidungsrate von Kleinen Strongyliden (Strongyloides spp.) bei Pferden

HAD_2637.jpg

Fütterung

Fütterungsstudien:Auswirkungen der Fütterung auf die Prävalenz mit Parasiten

DSC_0226.jpg

Natürliche Entwurmung

Pflanzliche Wurmkuren:

In-Vivo Testung verschiedener Präparate an Pferden

Chabo 14.6.jpg

Dungpilze

Dungpilze als Indikatoren für Verdauungsanomalien beim Pferd

_HAD9663.JPG

Equine Cushing Syndrom

Equine Cusing Syndrom: Diagnose durch Tagesprofile mit der minimalinvasiven Blutabnahme durch Raubwanzen (Dipetalogasta maxima)

DSC00701.JPG

Kotflora von Wild- und Freizeitpferden

Externe Kotflora-Analyse von aeroben, anaeroben Bakterien und Pilzen

Laborgemeinschaft EMSO
Labordiagnostik – Ernährungsberatung – Seminare

Tel.: 02336 / 91 58 981                                                             Römerstraße 20 – 22                                                      kontakt@leben-in-symbiose.de

Fax: 02336 / 91 54 957                                                            58332 Schwelm                                                                www.leben-in-symbiose.de 

bottom of page